REGENERATIVE:
Große Windstrom-Pläne an der Ostsee
Die Stromproduktion aus Windenergie in Mecklenburg-Vorpommern kann nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums bis 2020 auf 11 750 Mio. kWh steigen. Das wäre im Vergleich zu 2006 eine Versechsfachung.
Bereits heute stamme rund ein Drittel des in dem Bundesland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien, sagte Staatssekretär
Dr. Stefan Rudolph beim Fachkolloquium "New Materials and Concepts für PEM Fuell Cells" Mitte September 2007 in Schwerin.
Im Jahr 2006 wurden in dem Bundesland insgesamt 7 200 Mio. kWh für die allgemeine Stromversorgung erzeugt. Rudolph...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.09.2007, 08:29 Uhr
Freitag, 14.09.2007, 08:29 Uhr