SZENE:
Große Koalition gegen Gaspreise
So schwierig die Bildung einer Regierung nach dem überraschenden Ausgang der Bundestagswahl ist – in Sachen Erdgaspreise haben wir schon eine Allparteien-Koalition: Politiker jeder Couleur sind sich darin einig, dass sie zu hoch sind und dass die Ölpreisbindung mit dazu beiträgt.
Die Koppelung muss weg, fordern sie - unterstützt von Wissenschaftlern wie der DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert. Ulf Böge,
Chef des Bundeskartellamts, bringt die vorherrschende Meinung auf den Punkt: Die starre Ölpreisbindung sei nicht mehr zeitgemäß.Eigentlich geht es aber bei der aktuellen Gaspreisdiskussion um mehr: Die Verbraucher erwarten heutzutage zu Recht eine für
sie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.09.2005, 13:58 Uhr
Freitag, 23.09.2005, 13:58 Uhr