Die Umweltorganisation Greenpeace hat die EU aufgerufen, sich möglichst schnell auf ein verbindliches Ziel für die erneuerbaren Energien bis 2030 festzulegen.
Der dynamische Ausbau der erneuerbaren werde nur weitergehen, wenn Investoren eine Perspektive über das Jahr 2020 hinaus hätten, sagte der Energieexperte von Greenpeace, Sven Teske, bei der Vorlage einer Untersuchung, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag von Greenpeace angefertigt hat.
Darin wird das Standard-Scenario der Internationalen Energie-Agen
Montag, 29.10.2012, 16:42 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH