Bild: E&M
Greenpeace Energy fordert mehr Transparenz bei den „versteckten“ Kosten, die konventionelle Energieträger verursachen. Denn diese würden sich 2017 auf 38 Mrd. Euro belaufen.
Wie hoch müsste eine Umlage sein, wenn die „versteckten Kosten“ – zum Beispiel Steuervergünstigungen und gesellschaftliche Folgekosten – für konventionelle Energieträger (Kohle, Atom und Gas) in den Strompreis mit eingerechnet werden würden? Damit hat sich das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy beschäftigt. He
Dienstag, 11.10.2016, 11:36 Uhr
Heidi Roider
© 2023 Energie & Management GmbH