Mit einem so genannten „Einbringungsmodell“ können Stadtwerke stille Reserven in den Energienetzen freisetzen und für Investitionen in die Energieerzeugung nutzen. Ein Vorschlag von Gisela Cloos-Wolf *.
Wollen sich Stadtwerke zumindest teilweise von den durch den Markt bestimmten Stromeinkaufspreisen abkoppeln, dann müssen sie stärker in die Eigenerzeugung investieren. Insofern stellt sich die Aufgabe, nach Möglichkeiten für eine zinsgünstige Finanzierung von Kraftwerken zu suchen. Hier bietet sich beispielsweise an, die stillen Reserven in den Ener
Freitag, 14.07.2006, 11:02 Uhr
Redaktion
© 2023 Energie & Management GmbH