Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Da nach wie vor die volle EEG-Umlage auf KWK-Anlagen erhoben wird, gehen Hersteller Aufträge verloren und immer mehr industrielle Gasturbinen vom Netz.
Die Verunsicherung in der KWK-Branche wächst. „Uns ist in Berlin klar signalisiert worden, dass das 100-Tage-Gesetz und die damit verbundene Korrektur der vollständigen Belastung mit der EEG-Umlage für KWK-Anlagen auf keinen Fall vor der parlamentarischen Sommerpause kommen wird“, lautete der Weckruf von Heinz-Ullrich Brosziewski, Vizepräsident im Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (BK
Donnerstag, 21.06.2018, 16:37 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH