Die Stadtwerke Neubrandenburg GmbH Wärme koppelt ihr Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk mit einem geothermischen Speicher.
Über zwei Bohrungen soll im Sommer überschüssige Wärme 1300 Meter tief in Salzwasser führende Erdschichten eingelagert werden. Im Winter ist die Wärme wieder für die Versorgung nutzbar. Das Projekt wird von der Geothermie Neubrandenburg GmbH umgesetzt.
Dienstag, 3.09.2002, 11:08 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH