Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) sieht das Seekabel-Projekt NordLink, bei dem der norwegische Netzbetreiber Statnett und TenneT zusammenarbeiten, nicht in Gefahr. Vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass sich Statnett um die Wirtschaftlichkeit des Projekts sorgt und von der Bundesregierung die Zusicherung fordert, die Trasse in einen künftigen Kapazitätsmarkt zu integrieren.
Das BMWi stehe bezüglich des NordLink-Projekts in Kontakt mit dem Norwegischen Ministerium (MPE), aber auch mit Statnett. Die Sorge der norwegischen Seite, dass eine Einführung von Kapazitätsmechanismen in Deutschland Einfluss auf die Rentabilität des NordLink-Kabels haben könnte, sei bekannt. Gegenüber E&M powernews erklärte das Ministerium: „Es ist das Ziel, bei einer möglichen zukünft
Mittwoch, 14.05.2014, 15:32 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2023 Energie & Management GmbH