Nach dem Abschluss eines auf die Außentemperatur bezogenen Wetterderivats mit der Vattenfall-Tochter Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW) konnte die Frigo Gefrierhaus GmbH in Hamburg ihre Stromkosten im vergangenen Sommer um knapp 30 % senken.
Die beiden Vertragspartner hatten das Preissystem HEWwetterprotect für den Zeitraum von April bis September 2002 vereinbart, das an einen Temperatur-Mittelwert gekoppelt ist: Mit jedem Grad Temperaturerhöhung seien früher die Stromkosten bei Frigo um 100 Euro pro Tag gestiegen, teilte HEW mit. In einem kalten Sommer lagen die Stromkosten für die benötigte Kühltemperatur von –28 °C den Angabe
Mittwoch, 19.03.2003, 16:42 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH