Bild: Vestas
Der US-Konzern General Electric (GE) hat nach eigenen Angaben die dänische Vestas-Gruppe beim Bau von Windkraftwerken zum ersten Mal in zwölf Jahren weltweit überholt.
Für diesen Erfolg des neuen Weltmarktführers gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Zum einen ist es die im Vergleich zu Vestas ungleich höhere Finanzkraft von GE, was bei den hohen Anlagekosten einen enormen Wettbewerbsvorteil darstellt. Dagegen habe Vestas sich vor allem durch den falschen Expansionskurs zu Beginn der Konjunkturflaute finanziell ziemlich übernommen. Der zu späte Kurswechsel koste
Dienstag, 12.02.2013, 14:12 Uhr
Katharina Otzen
© 2025 Energie & Management GmbH