Vattenfall Europe will im brandenburgischen Braunkohlekraftwerk Jänschwalde die CO2-Abscheidung im großen Maßstab testen und das Klimagas in einem ehemaligen Gasfeld in der Altmark einlagern.
Der deutsche Vattenfall-Konzern plant, bis spätestens 2015 in einen 500 MW-Block im Kraftwerk Jänschwalde zwei Technologien zur Kohlendioxid-Abscheidung zum Einsatz auf großtechnischem Niveau zu bringen. Das Unternehmen sieht in diesem Demonstrationskraftwerk, dessen Kosten auf bis zu 1 Mrd. Euro geschätzt werden, den nächsten Schritt auf dem Weg zur kommerziellen Serienreife von CC
Freitag, 23.05.2008, 13:41 Uhr
Peter Focht
© 2023 Energie & Management GmbH