„Wir sind bereit, es zu akzeptieren, wenn die EU ein CO2-Minderungsziel von 30 Prozent bis 2020 festlegt. Wir wissen, dass wir in Deutschland oberhalb davon, vermutlich bei 40 Prozent, sein werden.“ Das sagte Bundesumweltminister Gabriel anlässlich einer Konferenz der europäischen Umwelt- und Naturschutzverbände über Strategien für den Umweltschutz für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und den G8-Vorsitz in Berlin.
Gabriel geht davon aus, dass es innerhalb der EU ein „burden sharing“ geben wird, das heißt, dass bei einem Durchschnitt von 30 Prozent Emissionsreduktion einige Länder darunter bleiben und einige darüber liegen werden. Deutschland und die Europäische Union sind nach Aussage Gabriels bereit, beim Post-Kioto-Prozess eine führende Rolle zu spielen. Es gehe darum, den Schwellenländern
Freitag, 20.10.2006, 09:03 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH