Bild: Fotolia.com, oqopo
Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel plädiert für eine effiziente, klimafreundliche Energieerzeugung. Zur Frage der Kapazitätsabsicherung wird ein "heißer Herbst" erwartet.
Der Minister hält eine Weiterentwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung vor allem in den Ballungsgebieten für wichtig. Kraft-Wärme-Kopplung sei sparsam, effizient und klimaschonend, sagte Gabriel am 19. Mai in Köln bei einem Besuch auf der Baustelle einer neuen Gas- und Dampfturbinen-Anlage (GuD) der RheinEnergie. Dennoch ist bisher im EEG-Entwurf die Belastung der KWK-Eigenerzeugung mit 50 % der EEG-Um
Dienstag, 20.05.2014, 13:52 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH