Die Solar Millennium AG, Erlangen, ein Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das solarthermische Großkraftwerke baut und betreibt, erhält rund 2 Mio. Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung.
„Mit dem größten Einzelposten des insgesamt rund 10 Mio. Euro umfassenden Pakets werden wir in Kalifornien, auf einem bestehenden Feld mit Parabolrinnen-Kraftwerken, unsere Technologie testen“, kündigte der Vorstandsvorsitzende der Solar Millennium AG, Jörg Meier, gegenüber powernews.org an.Diese steht nach Unternehmensangaben vor dem „weltweiten Durchbruch“. Etwa 13,3
Freitag, 22.03.2002, 10:08 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH