Die EU will mehr Sonnenenergie für die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie nutzen.
Zu diesem Zweck startete jetzt das Projekt „So-Pro - Solare Prozesswärme". Mit diesem sollen in sechs europäischen Regionen Aktivitäten auf dem Gebiet der solaren Prozesswärme ausgelöst werden. Das Potenzial dafür schätzen Fachleute als sehr hoch ein: Etwa 30 % des gesamten industriellen Wärmebedarfs fällt bei Temperaturen von unter 100 ºC an, welche mit handelsüblichen Kollekto
Dienstag, 13.10.2009, 11:18 Uhr
Armin Müller
© 2023 Energie & Management GmbH