Bild: Fotolia.com, topae
WindNODE, das Schaufenster für ein intelligentes Energiesystem in Nordostdeutschland, will im September erste Umsetzungsprojekte starten.
Für eine gelungene Energiewende ist ein intelligentes Zusammenspiel von Stromerzeugung, Netzen und Verbrauch erforderlich. Das Konsortium WindNODE – Wind in Nordostdeutschland – will zeigen, wie dies in einer Region, in der rechnerisch schon knapp 50 % des Verbrauchs durch erneuerbare Erzeugung gedeckt werden, praktisch funktion
Montag, 1.02.2016, 09:03 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH