• Verhangene Konjunkturaussichten lasten auf Strompreisen 
  • Wenig Bewegung bei den Gaspreisen
  • Rauswurf der Pforzheimer Chefs soll vors Oberlandesgericht
  • Fracking in Deutschland durchaus möglich
  • Energiehändler-Verband Efet bekommt neue Geschäftsführerin
  • Mehrere Energiegesetzänderungen im Kabinett beschlossen
  • Umweltschützer warnen vor Holzheizung
  • Asew mit 350 Mitgliedern
  • Die Wärmepumpe als Problem und Lösung
  • NRW kippt 1.000-Meter-Regel bei Windkraft
Enerige & Management > Klimaschutz - Firmenverbund für grünen Kraftstoff
Bild: kav777, Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Firmenverbund für grünen Kraftstoff
Sechs dänische Unternehmen errichten eine Produktionsanlage für E-Treibstoff. Die Kapazität soll mehr als ein Gigawatt erreichen, ein Teil des grünen Sprits exportiert werden.
 
Sie fangen klein an, doch es könnte die größte Anlage ihre Art weltweit werden. Ein 10-MW-Elektrolyseur soll bis 2023 bei Kopenhagen in Betrieb gehen, bis 2027 soll eine 250 MW-Elektrolyseanlage hinzukommen, und bis 2030 soll die Produktionskapazität auf 1,3 GW steigen. So plant es ein halbes Dutzend dänischer Unternehmen.Zusammengeschlossen haben sich für dieses Projekt der Energieversorger...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2023 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.05.2020, 08:30 Uhr