Der italienische Mischkonzern Fiat wird seine 38,6-prozentige Beteiligung an dem heimischen Energiekonsortium Italenergia verkaufen, um einen Teil der eigenen Schulden von 6,6 Mrd. Euro abzubauen.
Wie Fiat mitteilte, werden die drei italienischen Bankhäuser Sanpaolo Imi, Banca di Roma sowie Intesa Bci zusammen 14 % der Italenergia-Anteile übernehmen. Fiat erhält dafür rund 576 Mio. Euro. Weiterhin verpfändet der Konzern die restlichen 24,6 % für rund 1,15 Mrd. Euro an die New Yorker Citibank. Bei dieser Transaktion besitze Fiat eine Option zum Rückkauf der Anteile im Jahr 2005.Der i
Montag, 17.06.2002, 09:06 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH