Durch Repowering lässt sich in der Windbranche mit der Hälfte der Anlagen eine vierfache höhere Leistung erreichen.
Neben dem Offshore-Einsatz gewinnt ein anderes Thema zunehmend an Bedeutung in der Windbranche: der Austausch alter, kleinerer Anlagen gegen moderne, leistungsstärkere Maschinen, neudeutsch Repowering genannt. „Die festen, gut zu kalkulierenden Vergütungen des Erneuerbare Energien-Gesetzes sind für immer mehr Privatbetreiber die Motivation, über den Austausch ihrer Mühlen nachzudenken
Mittwoch, 27.02.2002, 11:53 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH