Bild: Martina Berg, Fotolia.com
Eine Wasserstoff-Roadmap für Baden-Württemberg hat die grün-schwarze Landesregierung beschlossen. Mit diesem Fahrplan soll das Ländle zum führenden Standort für die Technologie werden.
Laut einer vom Stuttgarter Umweltministerium in Auftrag gegebenen Roland-Berger-Studie können baden-württembergische Unternehmen 2030 einen Umsatz von bis zu 9 Mrd. Euro und eine Bruttowertschöpfung von bis zu 2,3 Mrd. Euro erreichen. Damit verbunden könnten etwa 16.500 Arbeitsplätze entstehen, vor allem im Mobilitätsbereich.Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung aus Grünen und CDU
Mittwoch, 16.12.2020, 11:50 Uhr
Peter Koller
© 2023 Energie & Management GmbH