Bild: Fotolia.com, thingamajiggs
Die Europäische Kommission kann den Europäischen Emissionshandel (ETS) in Zukunft besser steuern. Das Europäische Parlament verabschiedete am 8. Juli in Straßburg eine erste Teilreform des ETS. Danach steht ab 2019 eine Marktstabilisierungsreserve (MSR) zur Verfügung, um den Preis für den Ausstoß von CO2 zu stabilisieren.
Ministerrat und Europäisches Parlament hatten sich am 26. Mai auf einen Kompromiss verständigt. Danach wird die MSR bereits 2019 eingeführt, die Kommission hatte 2021 vorgeschlagen. Das Parlament konnte sich damit teilweise durchsetzen. 900 Mio. Emissionsrechte, die bereits stillgelegt worden sind, sollen nicht mehr direkt auf den Markt gebracht sondern in die MSR überführt werden. Außerdem werden
Mittwoch, 8.07.2015, 15:36 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH