Bild: JWS / Fotolia
Angesichts der forcierten Schließung von Atom- und Kohlekraftwerken entsteht in der EU eine wachsende Lücke sicherer Kraftwerksleistung.
Darauf hat der Dachverband der Branche, Eurelectric, in Brüssel hingewiesen. Die Dekarbonisierung der Stromerzeugung mache zwar große Fortschritte, sagte der Generalsekretär des Verbandes, Kristian Ruby: „Aber wir brauchen zusätzliche Investitionen sowohl in die Erzeugung als auch in die Netze, damit wir auf dem richtigen Weg bleiben.“In der EU werden inzwischen 58
Donnerstag, 19.09.2019, 15:06 Uhr
Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH