Bild: Fotolia, koya979
Der Dachverband der europäischen Elektrizitätswirtschaft, Eurelectric, spricht sich für eine schnelle Anpassung des Emissionshandels (ETS) an die neuen Klimaziele der EU aus.
Das ETS sei das wichtigste Instrument, um die Treibhausgase in der EU kosteneffizient und schneller zu reduzieren als bislang geplant, heißt es in einem Positionspapier des Verbandes, das am 7. Oktober in Brüssel vorgelegt wurde. Die Kommission müsse die Parameter des ETS an das neue Klimaziel anpassen, sobald sich das Europäische Parlament und der Ministerrat auf das Klimagesetz verständigt hätte
Donnerstag, 8.10.2020, 10:35 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH