So klar die Analyse „ernsthafter Wettbewerbsprobleme“ an den europäischen Strom- und Gasmärkten durch die EU-Kommission ist, so unbestimmt sind bisher die Festlegungen, wie man dem Problem durch Entflechtung begegnen soll.
Die Europäische Kommission kommt in ihrem gestern veröffentlichten Abschlussbericht über die Untersuchung des Energiesektors zu dem Schluss, dass ineffiziente und teure Erdgas- und Elektrizitätsmärkte für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Nachteil sind.Besondere Probleme bereiteten die hohe Marktkonzentration und die vertikale Integration von Versorgung, Erzeugung und Infrast
Donnerstag, 11.01.2007, 08:44 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH