Der weltweite Energieverbrauch wird sich bei einer jährlichen Zunahme von 1,8 % bis 2030 verdoppelt haben, so eine aktuelle Studie der Europäischen Kommission.
Der Grund dafür liegt in der steigenden Energienachfrage in den Entwicklungsländern, die 2030 über 50 % der gesamten Energie verbrauchen werden, so der „World Energy, Technology an Climate Policy Outlook“. Der Anteil der Entwicklungsländer am weltweiten Energieverbrauch beträgt zurzeit 40 %. Wie aus den Forschungsergebnissen der Kommission weiter hervorgeht, werden sich auch die Kohlen
Dienstag, 13.05.2003, 11:01 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH