Voraussichtlich am 15. Februar wird das Europa-Parlament über den Initiativbericht abstimmen, der den Weg für eine neue Richtlinie zum verstärkten Heizen und Kühlen auf regenerativer Basis ebnet.
Zwar rechnet die SPD-Abgeordnete Mechtild Rothe, von der die Initiative ausging, mit einer Mehrheit, dennoch wird sie Abstriche von ihren ursprünglichen Forderungen machen müssen. So relativierte bereits der zuständige Industrie- und Energieausschuss das Ziel, den regenerativen Wärmeanteil europaweit auf mindestens 25 % bis zum Jahr 2020 auszubauen. Stattdessen konnte Rothe eine Mehrheit für folge
Montag, 6.02.2006, 15:53 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH