Die Branche der erneuerbaren Energien traut sich zu, bis 2020 etwa 35 % des dann in Deutschland benötigen Stroms, 25 % der Wärme und 15 % der Kraftstoffe regenerativ zu erzeugen.
Das jüngst beschlossene EU-Ziel, bis 2020 in Europa 20 % der eingesetzten Primärenergie regenerativ zu zu beschaffen, wird von der Branche einhellig begrüßt und sei erreichbar. Peter Ahmels, Präsident des Bundesverbands Windenergie (BWE), sprach zum Auftakt der Jahreskonferenz Erneuerbare Energie in Berlin Mitte März von einer „diplomatischen Meisterleistung“ von Bundeskanzlerin Ang
Donnerstag, 15.03.2007, 16:14 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH