Bild: Fotolia.com, kreatik
Die EU-Kommission will die grenzüberschreitende Finanzierung von Anlagen zur Stromerzeugung aus Wind oder Sonne jetzt selbst in die Hand nehmen.
Sie hat den Verbänden und den Regierungen der Mitgliedstaaten den Entwurf für eine Verordnung zugeleitet, nach der EU-Länder erneuerbare Energien, die auf ihre europäische Erzeugungsquote angerechnet werden, auch jenseits ihrer nationalen Grenzen erzeugen können.„Dieser neue Mechanismus stellt eine weitere Option für die Mitgliedstaaten der Union dar, ihren Beitrag zu unseren Energie
Montag, 11.05.2020, 10:40 Uhr
Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH