Italiens Wirtschaftsminister Pierluigi Bersani strebt für eine höhere Versorgungssicherheit nicht nur den Bau von LNG-Terminals, sondern auch einen Ausbau der Erdgas-Speicherkapazitäten an.
Nach entsprechenden Umweltverträglichkeitsprüfungen könnten als erste die Untergrundspeicher Cornegliano bei Lodi (Ital Gas Storage), Cotignola / S. Potito bei Ravenna (Edison Stoccaggi) und Cugno le Macine / Serra Pizzuta bei Matera (Geogas) in Betrieb genommen werden. Sie würden nach Informationen aus dem Ministerium die Speicherkapazitäten um 2,2 Mrd. m³ erhöhen.Die derzeitig für den Au
Dienstag, 5.09.2006, 12:11 Uhr
Harald Jung
© 2023 Energie & Management GmbH