Anne Bendzulla (sitzend) wird Vorständin. Quelle: Enertrag
Dr. Anne Bendzulla wird Vorstandmitglied beim Erneuerbaren-Projektierer Enertrag. Sie übernimmt ein neu geschaffenes Ressort.
„Dr.-Ing. Anne Bendzulla tritt mit Wirkung zum 1. Januar in den Vorstand von Enertrag ein“, teilte das Unternehmen mit Sitz in Dauerthal in Brandenburg mit. Die 42-Jährige soll das Ressort „Erzeugung“ übernehmen, das es vorher noch nicht gab. Bendzulla ist zudem die erste Frau im Enertrag-Vorstand. Sie kommt von RWE, wo sie Leiterin IT-Strategie und Operative Exzellenz ist.
Mit dem neuen Ressort reagiere Enertrag auf das starke Wachstum der nachhaltigen Energieerzeugung sowohl in Deutschland als auch weltweit, heißt es weiter. Der Betrieb und die Vermarktung von Energie würden künftig mit einem verstärkten Fokus auf Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnen.
„Bendzulla bringt umfassende Erfahrung im Betrieb und Service von Chemieanlagen einschließlich der Wasserstoffelektrolyse mit.“ Darüber hinaus sei sie Expertin für Prozessoptimierungen von erneuerbaren Energieanlagen und innovative Digitalisierungstechnologien, heißt es in der Mitteilung.
In leitenden Positionen bei RWE und Thyssenkrupp Industrial Solutions habe sie erfolgreich internationale Teams geführt und komplexe Projekte umgesetzt. “Diese außergewöhnliche Kombination macht sie zur idealen Besetzung für das neue Vorstandsressort Erzeugung.“
Mit Bendzulla besteht der Vorstand dann aus dem Vorsitzenden Dr. Gunar Hering (Projekte und neue Energielösungen), Simon Hagedorn (kaufmännische Geschäftsführung, Digitalisierung und Recht), Dr. Tobias Bischof-Niemz (Projekte International & Technologie) und Matthias König (Service, Einkauf und Stromnetze).
Donnerstag, 19.09.2024, 15:47 Uhr
© 2025 Energie & Management GmbH