Im Jahr 2030 werden die Menschen weltweit zwei Drittel mehr Energie - vor allem Öl, Gas und Kohle -verbrauchen als heute.
Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energie-Agentur (IEA) in ihrer Studie „Welt-Energie-Ausblick 2002“, die am Samstag in Osaka und Paris veröffentlicht wurde.Trotz eines steigenden Energieverbrauchs wird es nach der Auffassung von IEA-Chef Robert Priddle zwar keinen Mangel an fossilen Brennstoffen geben, doch werde sich die Abhängigkeit von den großen Erdöl- und Erdgas
Montag, 23.09.2002, 09:53 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH