Die Weltbank gewährt der Regierung von Weißrussland einen Kredit von 50 Mio. US-Dollar (40 Mio. Euro) für Energiespar-Projekte. Sie sind für die Regionen vorgesehen, die seit der Reaktorkatastrophe vor 20 Jahren im ukrainischen Tschernobyl radioaktiv belastet sind.
Weißrussland ergänzt die Weltbank-Finanzierung mit weiteren 11 Mio. US-Dollar. In dem „Post-Chernobyl Recovery Project“ sollen moderne Heizanlagen und Verteilsysteme sowie Isolierungen in Schulen, Kranken- und Waisenhäusern installiert werden. Außerden ist geplant, 3 000 Haushalte an die Gasversorgung anzuschließen, die derzeit belastetes Holz und Torf zur Feuerung nutzen. Nach der Ts
Donnerstag, 4.05.2006, 11:31 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH