Das novellierte Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) könnte erst mit einem Jahr Verzögerung am 1. Juli 2005 in Kraft treten, sagte Michaele Hustedt, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Grünen/Bündnis 90, am 11. September in Berlin.
Es sei damit zu rechnen, dass der Bundesrat das Gesetz bei seiner Sitzung am 24. September in den Vermittlungsausschuss verweisen werde. Die Debatte im Bundestag werde erst Ende September beginnen. Vor Anfang des kommenden Jahres werde das Ergebnis der Beratungen kaum vorliegen, so Hustedt.
Montag, 13.09.2004, 11:59 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2023 Energie & Management GmbH