Bild: Fotolia.com, alphaspirit
Die energieintensiven Industrien in Deutschland könnten mit entsprechenden Maßnahmen ihren Energiebedarf bis 2035 um rund 15 % senken und den jährlichen Stromverbrauch dabei um etwa 14 Mio. MWh mindern.
Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI). In seiner Studie „Energieverbrauch und CO2-Emissionen industrieller Prozesstechnologien - Einsparpotenziale, Hemmnisse und Instrumente“ hat das ISI etwa 200 Maßnahmen zur Energieeinsparung analysiert. Danach können vor allem die energieintensiven Branchen Stahlerzeugung, Zement-, Papier- und Gl
Mittwoch, 7.08.2013, 14:10 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH