Mit Blockheizkraftwerken und Energiemanagementsysteme lassen sich Effizienzpotenziale in Gewerbe und Industrie heben, erläutert Jörg Probst*.
Das Anfang 2009 in Kraft getretene novellierte Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-Gesetz) bietet dem Gewerbe und der Industrie die Chance, durch den Ausbau der Eigenversorgung auf steigende Energiepreise zu reagieren. Der KWK-Zuschlag, der nun auch auf den selbst genutzten Strom sowie für neue oder modernisierte Anlagen auch im Rahmen von Contractingprojekten gewährt wird, macht den Einsatz
Freitag, 29.05.2009, 13:23 Uhr
Redaktion
© 2023 Energie & Management GmbH