Bild: Fotolia.com, Photo-K
Inwieweit sollte es Vorgaben zur Energieeffizienz auf nationaler und EU-Ebene geben? Diese Frage wurde auf dem Energieeffizienzgipfel des BDI diskutiert.
Der Schattenberichterstatter für die EU-Energieeffizienzrichtlinie Markus Pieper (EVP) hält verbindliche, von der EU vorgegebene Energieeinsparziele für unnötig und wenig sinnvoll. Für ihn gibt es keinen Zweifel: „Wir brauchen ein verbindliches CO2-Einsparziel in der EU, den Rest würden dann die Mitgliedsstaaten über gesetzliche und andere Regelungen schon selbst hinkriegen“, sagte er
Dienstag, 27.06.2017, 16:36 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH