Nach Angaben des italienischen Industrieministers Antonio Marzano werden bis Jahresende zusätzliche Kraftwerkskapazitäten von insgesamt 5 000 MW in Italien zur Verfügung stehen.
Derzeit lägen 80 Bauanträge für Anlagen mit einer Gesamtleistung von 41 562 MW vor, erklärte Marzano. Davon seien bereits 26 Projekte (darunter 5 in der Lombardei, 4 in der Emilia-Romagna, 4 in Apulien, 3 in Kalabrien und 2 im Piemont) mit einem Gesamtumfang von 12 637 MW genehmigt worden. In den vergangenen Tagen seien neue Anlagen in Faenza (Tampieri Energie), Sermide (Edipower) und Quarto In
Mittwoch, 28.01.2004, 15:36 Uhr
Harald Jung
© 2025 Energie & Management GmbH