Die neue Heizanlage im Keller eines Wohnblocks in Hannover wirkt eher unspektakulär. Doch der schlichte weiße Heizblock hat es in sich: Ein Stapel von 88 supermodernen Brennstoffzellen erzeugen hier aus Erdgas Strom und Wärme für 18 Wohneinheiten.
„Hier hat die Zukunft begonnen, wir haben einen bedeutenden Schritt in Richtung des Wasserstoff-Zeitalters gemacht“, sagte Michael Feist, Chef der Stadtwerke Hannover. H/Cell heißt das Pilotprojekt, das die Stadtwerke Anfang Oktober mit der Wohnungsbaugenossenschaft Gartenheim und dem Heiztechnik-Unternehmen Vaillant gestartet haben. Das Brennstoffzellen-Heizgerät mit maximal 4
Freitag, 8.10.2004, 11:23 Uhr
Sybille Nobel-Sagolla
© 2023 Energie & Management GmbH