Der Reingewinn der staatlichen Elektrizitätsgesellschaft Enel ist im abgelaufenen Geschäftsjahr von 3,9 auf 2,0 Mrd. Euro geschrumpft. Dennoch soll die Stückdividende erneut 0,36 Euro betragen, was für das italienische Wirtschaftsministerium eine Einnahmensumme von rund 1,5 Mrd. Euro bedeuten wird.
Für das verschlechterte Bilanzergebnis werden vor allem außerplanmäßige Wertberichtigungen in Höhe von 4,4 Mrd. Euro (darunter allein 1,5 Mrd. Euro bei der Telefontochter Wind) verantwortlich gemacht. Nach Worten von Hauptgeschäftsführer Paolo Scaroni wird bis zum Jahr 2005 eine Ausschüttungsgarantie von 60 bis 70 % beim ordentlichen Gewinn und von 100 % bei den außerordentlichen Einnahmen (erw
Freitag, 28.03.2003, 15:06 Uhr
Harald Jung
© 2023 Energie & Management GmbH