Der staatliche Stromversorger Enel will in den kommenden Jahren neue Windparks mit einer Gesamtkapazität von 200 MW installieren.
Zu diesem Zweck hat die für erneuerbare Energien zuständige Tochtergesellschaft Enel Greenpower entsprechende Anlagen bei der spanischen Gamesa und der Iwt in Taranto bestellt. Als Standorte wurden Sizilien, Sardinien, Molise und die Basilikata genannt. Der ehemalige Staatsmonopolist unterhält bereits überwiegend auf Italien und Südamerika verteilte Windkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 153
Montag, 27.01.2003, 17:09 Uhr
Harald Jung
© 2023 Energie & Management GmbH