Der italienische Energiekonzern Enel hat mit der Kommunalverwaltung von Portoscuso auf Sardinien ein Abkommen für eine Zusammenarbeit bei den erneuerbaren Energien geschlossen.
Kernpunkt des auf die Erhaltung von Industrieproduktion und Arbeitsplätzen ausgelegten Programms ist die Errichtung eines Windparks mit einer Spitzenkapazität von insgesamt 90 MW. Die 39 Windturbinen mit jeweils 2,3 MW Nennleitung werden vom deutschen Siemens-Konzern geliefert. Enel wird sich auch um die Ausbildung des Betriebs- und Wartungspersonals kümmern. Zudem sind Projekte in den Bereichen P
Donnerstag, 16.10.2008, 14:28 Uhr
Harald Jung
© 2025 Energie & Management GmbH