
Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
KLIMASCHUTZ:
Emissionshandel benötigt ambitionierte Obergrenzen und bessere Abstimmung
Die EU-Staaten kommen um eine umfassende Reform des EU-Emissionshandels nicht herum, denn zusätzliche nationale Klimaschutzmaßnahmen bleiben am Ende möglicherweise wirkungslos.
Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) erfasst rund 45 Prozent der europäischen Treibhausgasemissionen und ist somit das umfassendste
europäische Klimaschutzinstrument. Aufgrund massiver Überschüsse von Zertifikaten auf dem Markt geht vom EU-ETS aber seit
geraumer Zeit keine ausreichende Lenkungswirkung aus. Die Stärkung des EU-ETS ist damit eine der zentralen Herausforderungen
für die deutsche und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.04.2016, 09:29 Uhr
Freitag, 15.04.2016, 09:29 Uhr