Noch immer gibt es auf dem deutschen wie auch auf dem europäischen Energiemarkt mehr Kraftwerkskapazität als gebraucht wird. Neubauten im größeren Stil stehen erst nach dem Jahr 2010 an. Was bis dahin und danach passiert, das fragten wir den für Technik zuständigen Vorstand bei der Eon Energie AG, Rainer Frank Elsässer.
E&M: Herr Professor Elsässer, Eon muss voraussichtlich erst im Jahr 2010 in neue Kraftwerkskapazität investieren: Was macht ein für die Erzeugung verantwortlicher Vorstand in all diesen Jahren?Elsässer: Zunächst einmal beschäftigt er sich intensiv mit dem vorhandenen Kraftwerkspark. Stichworte sind hier Wirkungsgradsteigerung, Lebensdauerverlängerung, In
Dienstag, 17.12.2002, 12:32 Uhr
Helmut Sendner
© 2025 Energie & Management GmbH