• Strompreisniveau wie vor dem Ukraine-Krieg
  • AGFW und B.KWK wollen enger zusammenarbeiten
  • Gasspeicher-Füllstände haben schon September-Ziel erreicht
  • Politprominenz würdigt Wald-Windpark nach schwieriger Geburt
  • Wärmewende bringt Rückendwind für Daldrup & Söhne
  • BDEW fordert Stärkung der Agri-PV
  • Wirtschaftstransformation soll Wohlstand sichern
  • Eine Gasleitung als Energiewendeprojekt
  • Saudi-Arabien wird für BMWs Elektrobatterien immer wichtiger
  • Enagas steigt beim LNG-Terminal Stade ein
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Elektrolysekapazitäten in Europa 2022
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Elektrolysekapazitäten in Europa 2022
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2022 betrug die deutsche Elektrolysekapazität zur Herstellung von Wasserstoff nach Zahlen von Hydrogen Europe 57 MW. Mit dieser Leistung ist Deutschland innerhalb Europas führend und belegt den ersten Platz des Europa-Rankings, gefolgt von Spanien und der Schweiz.
 

Redaktion
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.02.2023, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema