Bild: Ralf Diehm / KIT
Mit einem neuen Beschichtungsverfahren für Elektroden wollen Forscher des KIT die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien schneller und günstiger machen.
Beim Herstellen von Elektroden für Batterien wird das Elektrodenmaterial als dünne Paste in einem Rechteck-Muster auf eine Folie aus Kupfer oder Aluminium aufgetragen. Unterbrochen ist das Muster von kurzen Abschnitten unbeschichteter Folie, die zur Ableitung der Elektronen unerlässlich sind. Für diese Abschnitte muss der Beschichtungsprozess immer wieder unterbrochen und neu gestartet werden.
Dienstag, 30.07.2019, 12:08 Uhr
Peter Koller
© 2023 Energie & Management GmbH