Die Einbeziehung des Luft- und Schiffsverkehr in den Emissionshandel bleibt unter den Industrieländern weiter umstritten. Auf dem am 30. Mai zu Ende gegangenen Weltverkehrsforum in Leipzig konnten sich die Delegierten nicht auf klare Zielvorgaben einigen.
Obwohl sich Ende Mai die EU-Parlamentarier deutlich für eine Einbeziehung des Flugverkehrs in das europäische Emissionshandelssystem (EU-EHS) ausgesprochen hatten, heißt es im Schlussdokument des Weltverkehrsforums lediglich, dass die Emissionen des interkontinentalen Verkehrs in künftige Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels einbezogen werden müssten.An der Veranstaltung hatten 51 V
Montag, 2.06.2008, 08:50 Uhr
Kai Eckert
© 2023 Energie & Management GmbH