Der globale CO2-Ausstoß wird nach Berechnungen der US-amerikanischen Energy Information Administration (EIA) selbst bei konstant bleibenden Kioto-Zielen bis 2025 auf 38,2 Mrd. t im Jahr steigen, wenn Kohle und fossile Brennstoffe weiterhin als hauptsächliche Energieträger eingesetzt werden.
In ihrem Referenzszenario, bei dem die EIA von einer Änderung der Kioto-Zielvorgaben ausgeht, prognostiziert die US-Behörde sogar einen weltweiten Anstieg der CO2-Emissionen von 24,4 Mrd. t aus dem Jahr 2002 auf 38,8 Mrd. t im Jahr 2025. Dem Beicht zufolge werden die aufsteigenden Wirtschaftsnationen, einschließlich China, in dem Referenzszenario von 2002 bis 2025 voraussichtlich 68 % des Ansti
Freitag, 5.08.2005, 17:17 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH