Quelle: Fotolia / Eisenhans
Die Leipziger Energiebörse hat das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Die EEX Group hat 2021 ihre Umsatzerlöse sowie den Jahresüberschuss weiter gesteigert. Die Umsatzerlöse des Börsenunternehmens stiegen um 11 % auf 363 Millionen Euro, teilte das Unternehmen bei der Vorlage der Bilanzzahlen für 2021 mit.
Dabei gingen die Erlöse am Strom-Termin- und Spotmarkt etwas nach unten (minus 4 % beziehungsweise minus 2 %), während die anderen Segmente, darunter der Gashandel (plus 20 %) sowie die Umwelt- und Frachtmärkte (plus 32 % beziehungsweise plus 44 %) deutlich zulegten. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging um 36 % auf 137,8 Mio. Euro (2020: 101,1 Millionen Euro) nach oben. Das Handelsvolumen an den Strommärkten konnte die EEX um 5 % auf 7.406 Terawattstunden steigern.
Mit Blick auf das laufende Jahr 2022 sagte EEX-CEO Peter Reitz: "Ich bin mir bewusst, dass die Welt derzeit mit drei großen Krisen konfrontiert ist: dem tragischen und ungewollten Krieg in der Ukraine, den anhaltenden Auswirkungen von Covid-19 und natürlich der großen Herausforderung, unseren Planeten vor den Folgen des Klimawandels zu retten. Als eine der weltweit führenden Commodity-Börsen bleibt unsere oberste Priorität bei der EEX Group dieselbe: Sicherheit und Stabilität zu bieten, indem wir weiterhin sichere, erfolgreiche und nachhaltige Märkte aufbauen."
Mittwoch, 13.04.2022, 16:57 Uhr
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH