Die European Energy Exchange (EEX), Frankfurt, hat angekündigt, ab März ihren Handelsteilnehmern die Abwicklung außerbörslicher Termingeschäfte anzubieten, über die gleiche Clearing-Struktur, über die bereits jetzt die Börsengeschäfte laufen. Im Programm der fusionierten EEX AG, Leipzig, ist die Dienstleistung ebenfalls vorgesehen.
EEX-Vorstand Hans E. Schweickardt stellte das Konzept heute bei einer Pressekonferenz in Frankfurt vor. Es bezieht sich auf die gleichen Produkte, die auch über das Eurex-System am Terminmarkt der EEX gehandelt werden. Das Volumen muss allerdings eine Mindestkontraktzahl umfassen: Bei Monats- und Quartalsfutures mindestens 25 Kontrakte, bei Jahresfutures mindestens fünf Kontrakte. Ihre Dienste
Dienstag, 8.01.2002, 17:50 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH