Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
Trotz Zeitknappheit könnte es in einigen Punkten noch Änderungen am EEG-Entwurf 2016 geben. Das zeichnete sich bei der Ersten Lesung am 24. Juni im Bundestag ab.
Jenseits des üblichen Spiels – Vertreter der Koalitionsfraktionen verteidigen den EEG-Entwurf, die Opposition verdammt ihn - gibt es doch offenbar noch Diskussionsbedarf: „Wir müssen darüber reden, ob die geplante Einmaldegression für die Onshore-Windkraft nicht gestreckt werden kann“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil. Zudem wolle man prüfen, ob man nicht mit einer
Freitag, 24.06.2016, 17:06 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH